Ökologische Selbstversorgung

Selbst erzeugte Energie effizient nutzen

Mit unseren Dienstleistungen EigenverbrauchPlus und virtuellem EigenverbrauchPlus ermöglichen wir es Ihnen, den Strom Ihrer Photovoltaikanlage ganz oder teilweise selbst zu nutzen.

Ob für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe oder zukünftige lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) – wir begleiten Sie von der Beratung über die Installation bis zur transparenten Abrechnung. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu EigenverbrauchPlus, den Unterschied zum Zusammenschluss Eigenverbrauch (ZEV), unsere Preise und Vergütungsmodelle sowie Fördermöglichkeiten.

Quicklinks

Infos zu EigenverbrauchPlus

Mit unserer Dienstleistung EigenverbrauchPlus kann der von einer Photovoltaikanlage produzierte Strom ganz oder teilweise selbst genutzt werden. Unsere Zähler erfassen den Eigenverbrauch präzise, und wir übernehmen die verbrauchsgerechte Abrechnung. Dieses Modell eignet sich ideal für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbebetriebe, in denen der produzierte Strom von mehreren Parteien genutzt wird.

Ihre Vorteile mit EigenverbrauchPlus:

  • Keine zusätzlichen Kosten: Die Zähler bleiben in unserem Eigentum, sodass grundsätzlich keine Investitions- oder Wartungskosten anfallen.
  • Komplette Abrechnung: Wir übernehmen die transparente Abrechnung für Sie.
  • Regelmässiger Ertrag: Nutzen Sie den Strom selbst, geben Sie ihn an Endverbraucher weiter oder speisen Sie Überschüsse ins Stromnetz ein.
  • Maximierter Ertrag: Mit EigenverbrauchPlus nutzen Sie den Strom selbst, teilen ihn mit Ihren Endverbrauchern (z.B. Mietern) und speisen Überschüsse ins Stromnetz ein.

So funktioniert EigenverbrauchPlus:

  • Beratung und Planung: Nach einer umfassenden Beratung durch uns wird das Konzept für Ihre Liegenschaft erstellt.
  • Installation der Zähler: Wir installieren bei Bedarf die notwendigen Zähler.
  • Transparente Abrechnung: Eigenverbrauchter Strom sowie der Bezug von Reststrom aus dem IBB-Stromnetz werden getrennt ausgewiesen.
ibb-photovoltaik-smart-home-kliq-einfamilienhaus-mit-solarzellen
Bereit für die Dienstleistung EigenverbrauchPlus?

Starten Sie jetzt und profitieren Sie von EigenverbrauchPlus. Füllen Sie einfach unser Anmeldeformular aus – wir kümmern uns um den Rest.

ibb-smart-home-solaranlage-immobilie

Einfach erklärt

Unterschied EigenverbrauchPlus und Zusammenschluss Eigenverbrauch (ZEV)

Wir bieten Ihnen grundsätzlich zwei Modelle für den Eigenverbrauch von selbst produziertem Strom an:

  • EigenverbrauchPlus & virtueller EigenverbrauchPlus:
    Diese Lösung richtet sich an Eigentümer, Immobilienverwalter und PV-Anlagenbetreiber von Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbebetriebe. Mehrere Liegenschaften mit demselben Netzanschlusspunkt und einer gemeinsamen Produktionsleistung von mindestens 10 % der gesamten Netzanschlussleistung können zusammengeschlossen werden. Der produzierte Strom kann an Endverbraucher (z. B. Mieter) verkauft werden. Dieses Angebot gilt ausschliesslich für Kundinnen und Kunden in unserem Stromnetz. Wir übernehmen Messung und Abrechnung.

  • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV & virtueller ZEV):
    Ein ZEV ermöglicht benachbarten Liegenschaften die gemeinsame Nutzung von selbst erzeugtem Strom, wenn sie am selben Netzanschlusspunkt angeschlossen sind und mindestens 10 % der Netzanschlussleistung erreichen. Die Verantwortung für Installation, Messung und Abrechnung hängt von der technischen Umsetzung ab und liegt beim ZEV-Betreiber. Mit unserer Dienstleistung übernehmen wir diese Aufgaben und rechnen im Auftrag des Betreibers ab. Diese Lösung ist auch für Kundinnen und Kunden ausserhalb unseres Versorgungsgebiets verfügbar.

Preise und Vergütungen

Als Stromproduzentin oder -produzent stellen Sie den produzierten Strom anderen Endverbrauchern zur Verfügung und erhalten eine Vergütung gemäss separater Vereinbarung mit uns. Überschüssiger Strom wird in unser Netz eingespeist und gemäss dem Preisblatt für Stromproduzenten vergütet. Die Konditionen für unsere Dienstleistungen sind im Preisblatt Eigenstrom festgelegt.

 

Fördergelder für Ihre PV-Anlage

Nutzen Sie Fördergelder des Bundes für Ihre Photovoltaikanlage und profitieren Sie von zusätzlichen finanziellen Vorteilen. Mehr Informationen finden Sie bei Pronovo AG. 

29.08.2024 PDF

Preisblatt Eigenstrom 2025

29.08.2024 PDF

Vergütung für Stromproduzenten kleiner 30 kW - 2025

19.12.2023 PDF

Vergütung für Stromproduzenten kleiner 30 kW - 2024

29.08.2024 PDF

Vergütung für Stromproduzenten ab 30 kW - 2025

19.12.2023 PDF

Vergütung für Stromproduzenten ab 30 kW - 2024

24.05.2019 PDF

Technisches Anschlussgesuch (TAG)

Ihre Ansprechperson

Haben Sie Fragen? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.

Rizzo_Patrick_E2A8243-5631

Bei allgemeinen Fragen

Patrick Rizzo und sein Team